Zurück

Self-Leadership mit Birgit Rohm

Self-Leadership mit Birgit Rohm

Was ist Self-Leadership?

Self-Leadership / Internal Family Systems (IFS) ist ein evidenzbasiertes Coaching-Modell des renommierten US-Therapeuten Richard Schwarz. IFS ist eine Synthese aus Systemdenken und der Vielfältigkeit des Gehirns und fördert multidimensionales Denken sowie innere und äußere Verbundenheit.

Die Self-Leadership-Technik verfolgt einen strukturierten Ansatz, um Team-Blockaden zu überwinden und Kreativität, Innovation und Motivation zu fördern. Eigene Antriebskräfte werden identifiziert und gestärkt.

Warum ist Self-Leadership wichtig?

Die meisten Menschen befinden sich aufgrund aufreibender Firmenkulturen zu 70% des Tages im Fight & Flight Modus (Dr. Joe Dispenza). Das führt zu unbewussten Verhaltensmustern, die aufgrund eines hohen Energieverbrauchs oft mehr stressen als guttun. Self-Leadership schafft Bewusstsein über das eigene Handeln, schenkt Halt in schwierigen Situationen und gibt Klarheit für Entscheidungen. Der wertschätzende Prozess aktiviert das Verständnis und die Motivation im inneren wie auch im äußeren Team.

5 Hacks zur schnellen Umsetzung

  1. Bewusstsein schaffen: Differenzierung von inneren und äußeren Belastungen erkennen. 
  • Was wird an mich herangetragen? 
  • Was kommt von innen, bspw. durch Protektoren?
  1. Eigene Verhaltensmuster und Blockaden lösen: Energiefresser erkennen und ändern.
  • “You have no fun, you are no fun”
  • Energiefresser bedeutet, uns nicht in der Mitte zu fühlen, sondern getrieben zu sein. 
  1. Sicherheit schaffen: Erkennen, was ich brauche.
  • Selbstreflexion hilft, unser inneres Team mit allen Rollen kennenzulernen.
  • Somit können wir Emotionen effektiver steuern. 
  1. Verhaltensmuster anderer lesen & steuern können: Erkennen, was mein Team braucht.
  • Wenn ich einen klaren Umgang mit mir und meinen Rollen finde, kann ich auch mein Team klarer steuern. 
  1. Konfliktvermeidung: Unterscheidung von Ziel, Need, Trigger & Attacke.
  • Wenn ich meine Stressoren verstehe, kann ich mich besser aufs Wesentliche fokussieren. 

Warum ist Self-Leadership mit MinQi so effektiv?

  • Die Mikro-Übungen von MinQi helfen, die Self-Leadership-Methode zu verinnerlichen und in Organisationen zu verfestigen. Sie regen die Reflexion an und entschlüsseln ineffiziente Protektoren und belastende Verhaltensmuster.
  • MinQi mit SL/IFS sind Werkzeuge für eine nachhaltige Selbstentwicklung und -regulierung - vor/während/nach Coaching-Sessions.
  • MinQis & SL/IFS unterstützen, eigene Fortschritte und Wissen als Führungskraft an das eigene Team zu übertragen und zu implementieren - ripple effect.

Für mehr Informationen: https://www.mediocoaching.com/kontakt oder direkt an br@mediocoaching.com

90% der AnwenderInnen bewerten MinQi als perfekt
für ihre Bedürfnisse

Kundenzufriedenheitsumfrage 2021-2022

Kontakt aufnehmen