Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wenn wir es schaffen, dass Mitarbeitende in Organisationen nach ihrem Potenzial leben und arbeiten können, spiegelt sich dies nicht nur in einer höheren Lebensqualität für jeden Menschen, sondern auch in größerem unternehmerischen Erfolg wider.
Mit MinQi geht es tatsächlich um Power - um die menschliche Power, um unsere innere Kraft.
Daher haben wir auch diesen Namen gewählt.
Min steht für Minuten und Qi für Energie (genauer gesagt Lebensenergie - das kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin). Durch Einheiten, die nur wenige Minuten dauern, steigern wir die innere Kraft von MitarbeiterInnen und Teams.
Unser Ziel ist eine Arbeitswelt, in der wir Menschen unsere Energie behalten, in der wir immer wieder kleine Boxenstops einlegen können, um unsere Akkus aufzuladen. Daher sehen wir MinQi auch als eine Art Powerstation für den stressigen Berufsalltag an.
MinQi ist ein frauengeführtes Start-up aus München, Bayern. Das Unternehmen wurde 2019 mit der Mission gegründet, die Art zu Arbeiten zu revolutionieren: Mit kurzen Pausen - schnell & einfach integriert in den digitalen Arbeitsalltag.
Unsere Vision ist die Gesundheit & das Wohlbefinden des Menschen wieder in den Mittelpunkt zu stellen und die mentalen, physischen und sozialen Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen im stressigen Arbeitsalltag zu erfüllen & nachhaltig zu stärken.
Die rasante Entwicklung der Technologie bringt viele neue Möglichkeiten & auch einige Herausforderungen mit sich. Unser Gehirn verarbeitet pro Sekunde ca. 11 Mio. Sinneseindrücke. Nur etwa 40 davon nehmen wir bewusst wahr.
MinQi ist aus der Erkenntnis entstanden, dass die Digitalisierung unserer Arbeitsplätze und die zunehmende Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts zwar große Chancen für die Menschheit bieten, uns Menschen aber auch in Gefahr bringen können.
Während Maschinen die Arbeitslast des Menschen verringern, haben einige Fortschritte wie die Sofortkommunikationstechnologien neue Aufgaben geschaffen, die unsere Aufmerksamkeit immer mehr beanspruchen und uns ständig neue Impulse und Reize liefern. Während die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts exponentiell sein mag, folgt die Geschwindigkeit der Evolution unserer Spezies einem ganz anderen Rhythmus (unsere letzte Aktualisierung fand vor etwa 20.000 Jahren statt).
Daher sind wir der Meinung, dass ein Nachdenken über die Fähigkeiten, die uns Menschen unersetzlich machen (Kreativität, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, funktionsübergreifendes Denken...) und darüber, wie wir diese Fähigkeiten schützen können, von äußerster Wichtigkeit ist, wenn wir in diesem neuen digitalen Arbeitsumfeld erfolgreich sein wollen.
Bei MinQi geht es darum, altes menschliches Wissen darüber, wie unser Gehirn und unser Körper funktionieren, zu nutzen und dieses Wissen in unseren digitalen Arbeitsalltag zu integrieren, um unsere Fähigkeiten, unser Glück und unsere Motivation zu schützen. Methoden wie Meditation, Atemarbeit oder Akupressur können unsere besten Verbündeten sein, um uns zu helfen, erfolgreich zu sein und nicht auszubrennen. Ganz allgemein gehört die Anerkennung unseres Bedürfnisses nach sozialer Interaktion, Regenerationszeiten oder körperlicher Bewegung zu einer umfassenderen Reflexion über die Rolle des Menschen bei der Arbeit in einer digitalisierten Zukunft. Wir bei MinQi wollen ein wichtiger Akteur in der Dynamik sein, die Arbeitsplätze für uns Menschen befähigt.
Unser Anspruch bei MinQi ist, dass wir durch gesünderes Arbeiten ein zufriedenes und dadurch auch nachhaltiges & produktiveres Arbeiten stärken.
Du hast die Freiheit zu Hause zu arbeiten (oder egal wo Du Dich gerade befindest) und die Möglichkeit Deine Arbeitszeit frei an Deinen Arbeitsstil anzupassen, um etwas mit uns zu bewegen und Ergebnisse zu schaffen,
die Dich stolz machen.
2015 wurde von den Vereinten Nationen die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" verabschiedet. Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) wird eine Verbesserung der Lebensverhältnisse aller Menschen sowie der Schutz des Planeten angestrebt.
Eines der Hauptthemen des SDG3 ist das Thema Prävention, das einen Kernaspekt der Gesundheitspolitik darstellt. Ein besonders wichtiger Aspekt ist dabei auch die Verantwortung, die Unternehmen für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter tragen. In diesem Punkt möchten wir mit MinQi unseren Beitrag leisten.
Bei SDG8 geht es um das Thema „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“. Besondere Betonung liegt hier auf einem nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstum. Und genau das ist auch unsere Mission mit MinQi: Denn in einem attraktiven Arbeitsumfeld, in dem es uns Menschen langfristig gut geht, entstehen auch die besseren Ergebnisse. Dadurch steigern wir das wirtschaftliche Wachstum - auf eine nachhaltige Art und Weise.
Kundenzufriedenheitsumfrage, 2021-2022